Dürfen Hunde Chips essen? Hunde sollte keine Chips essen, da diese für Menschen gewürzt werden. Chips führen bei Hunden in größeren Mengen sogar zu Verdauungsproblemen. Dies gilt neben Kartoffelchips auch für Gemüsechips und ähnliche Snacks. Chips sind für Hunde ungesund Bei Kartoffelchips handelt es sich überwiegend um frittierte Kartoffelscheiben. Der hohe Fettgehalt ... [Artikel weiterlesen]
Mandarinen & Clementinen für Hunde
Dürfen Hunde Clementinen und Mandarinen essen? Zitrusfrüchte wie Mandarinen und Clementinen sollten von Hunden nur gelegentlich gegessen werden. Beide Fruchtsorten sind weder gesund noch ungesund. Die süßen Früchte enthalten hauptsächlich Zucker, auf den Hunde gut verzichten können. Zu viel von der Mandarine oder Clementine tut der Verdauung des Hundes nicht gut und die ... [Artikel weiterlesen]
Cashewkerne sind für Hunde erlaubt!
Dürfen Hunde Cashewkerne essen? Ungewürzte Cashewkerne sind für Hunde in kleinen Mengen unbedenklich und sogar recht gesund. Problematisch ist nur ihr hoher Brennwert. Gerade kleine Hunde, die nicht zunehmen sollten, vertragen nur geringe Mengen. Die Kalorien beruhen auf dem Fettgehalt der Cashewkerne, daher können große Mengen auch Durchfall verursachen. Können Hunde ... [Artikel weiterlesen]
Camembert sollte nur selten an Hunde verfüttert werden
Dürfen Hunde Camembert essen? Hunde dürfen Camembert essen, denn er ist prinzipiell nicht schädlich für Hunde, tut ihnen aber gleichzeitig auch nicht wirklich gut. Der fette Käse steckt voller unnötiger Kalorien und enthält oft noch unverdaulichen Milchzucker (Laktose). Camembert bleibt für Hunde eine Leckerei, die ähnlich gesund ist wie Schokolade für Menschen. Können ... [Artikel weiterlesen]
Trockenfutter abgelaufen? Alles zur Haltbarkeit von Trockenfutter
Wie lange ist Trockenfutter für Hunde haltbar? Grundsätzlich ist offenes Trockenfutter gute 3 Monate haltbar. Ist die Verpackung noch verschlossen, beträgt die Haltbarkeit in der Regel 12 Monate. Die Haltbarkeit ist aber vor allem von der Art des Trockenfutters abhängig (siehe unten). Gelagert werden sollte dieses vor allem kühl, trocken, luftdicht und dunkel, wobei die ... [Artikel weiterlesen]